Wegen Umbauarbeiten halten die Straßenbahnen der Linie 5 vom 2. bis zum 27. August in beiden Fahrtrichtungen nicht an der Haltstelle „Haslach Bad“. Die Fahrgäste werden gebeten stattdessen auf die in fußläufiger Entfernung liegende...
Mit der zunehmenden Normalisierung des öffentlichen Lebens nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli den Nachtverkehr „Safer Traffic“ wieder auf. Damit kehrt das Verkehrsunternehmen wieder komplett...
Die Barrierefreiheit an Stadtbahnhaltestellen ist der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ein großes Anliegen. In den vergangenen Wochen wurden an den Haltestellen „Eschholzstraße“ und „Lorettostraße“ einige Verbesserungen umgesetzt. Dabei ging es vor allem um den...
Seit 100 Tagen sind innerhalb des Freiburger Fahrradverleihsystem Frelo auch 20 Lastenpedelecs im Angebot. Seit dem Start am 9. April wurden sie bis zum 14. Juli bereits 1820 Mal ausgeliehen. „Im Juni hatten wir...
Zum deutschen Diversity-Tag am 18. Mai zeigt die Freiburger Verkehrs AG Flagge für Vielfalt. Mit einer Video-Kampagne und verschiedenen Aktionen setzen die Verkehrsbetriebe ein Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus. Im Mittelpunkt der Kampagne...
Die Arbeiten am stadtauswärtigen Gleis in der Salzstraße werden bereits Anfang Juni abgeschlossen sein, sodass Baustelle und Bauzaun schon deutlich früher als bisher geplant von der südlichen Häuserfront abrücken. Damit haben dann die dort ansässigen Geschäfte mehr...
Die beschlossene Bundesnotbremse hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Sobald der Inzidenzwert im jeweiligen Stadt- bzw. Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 100 überschreitet ist für Fahrgäste in Öffentlichen Verkehrsmitteln zwingend eine...
Ab Samstag, dem 24.04., gilt die bundesweit beschlossene Corona-Notbremse. Dementsprechend wird auch in Baden-Württemberg diese umgesetzt. Überschreitet ein Land- oder Stadtkreis den Inzidenzwert von 100 über drei Tage, so tritt dort die Notbremse in...
Der Fuhrpark der Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat sich weiter verjüngt und modernisiert. Fünf Stadtbahn-Fahrzeuge des Typs Urbos 100 des spanischen Herstellers CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) die in den vergangenen Monaten ausgeliefert...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.