Eine positive Zwischenbilanz zogen die Freiburger Verkehrs AG (VAG), die badenova und IKEA Freiburg im Hinblick auf ihr im Dezember 2013 gestartetes Pilotprojekt zur Elektromobilität. Seit etwas mehr als einem Jahr stehen bei der...
In den Nächten von Karfreitag auf Ostersamstag (3. auf 4. April) und von Ostersamstag auf Ostersonntag (4. auf 5. April) bietet die Freiburger Verkehrs AG wie gewohnt ihren Nachtverkehr – fast rund um die...
Für den zwölften Freiburg Marathon, der am Sonntag, 29. März, stattfindet, muss der Stadtbahnbetrieb in der Innenstadt zwischen 11.15 Uhr und 16.45 Uhr unterbrochen werden.
Seit heute präsentiert sich Stadtbahn-Freiburg.de in einem neuen Gewand. Leider konnten, aufgrund eines Fehler, nicht alle Beiträge übernommen werden. Dies wird aber in den kommende Tagen nachgeholt.
Fast genau zwei Jahre nach der Unterzeichnung des Vertrags zwischen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und dem spanischen Hersteller „Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles“ (CAF) über den Kauf von 12 Stadtbahnfahrzeugen für die VAG...
Was an den dynamischen Fahrgastinformationstafeln an vielen Haltestellen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) seit langem zum Standard gehört hält nun auch in der elektronischen Fahrplanauskunft und in der App „VAG mobil“ Einzug: Von sofort...
Die Firma CAF, Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, S.A., hat auf Ihrer Webseite aktuelle Design Studien zu den neuen Stadtbahn-Fahrzeugen veröffentlicht.
Um den Besucherinnen und Besu≤chern des MEGA-Samstags eine bequeme Anbindung zur Innenstadt zu ermöglichen, fahren die Straßenbahnlinien und die Omnibuslinie 11 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am Samstag, dem 4. April, ganztags – also...
[VAG] Der Abriss der Brücke über die Güterbahn in der Breisacher Straße ging erheblich schneller vonstatten als geplant. Die Arbeiten, die am 29. September um 1 Uhr morgens begonnen hatten, waren mit dem Ausheben...
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.