Extratouren zum Grönemeyer Konzert

Zum Open-Air Konzert von Herbert Grönemeyer am 4. Juni auf dem Messegelände richtet die Freiburger Verkehrs AG zwei zusätzliche Zubringerdienste mit der Stadtbahn an. Ausstiegshaltestelle zum Konzert ist dabei jeweils die Haltestelle „Rennweg“ von der aus das Konzertgelände mit einem Fußweg von wenigen hundert Metern (über die Kaiserstuhlstraße) zu erreichen ist. Die Zusatzverkehre vor dem Konzert fahren jeweils im 15-Minuten-Takt.


Vor dem Konzert
Ein Zusatzverkehr pendelt von 14.09 Uhr bis 18.45 Uhr zwischen „Paduaallee“ über „Technisches Rathaus“ (Haltestelle der Linie 5) über „Rennweg“ zur „Gundelfinger Straße“ und zurück.

Die zweite Sonderlinie verkehrt zwischen 15.24 Uhr und 18.52 Uhr vom „Bertoldsbrunnen“ (Halteposition der Buslinie 27) über „Hauptbahnhof“ und „Technisches Rathaus“ zum „Rennweg“ und über „Hornusstraße“ und „Siegesdenkmal“ wieder zum Bertoldsbrunnen.

Die Omnibuslinie 11 (12.54 Uhr ab Haid) endet an diesem Tag ab der Mittagszeit von der „Munzinger Straße“ über „Hauptbahnhof“ kommend an der Haltestelle „Rennweg“.

 

Nach dem Konzert
Nach dem Konzert werden ab der Halstestelle „Rennweg“ Fahrten über „Technisches Rathaus“, „Hauptbahnhof“, „Bertoldsbrunnen“ und „Hornusstraße“ zurück zum „Rennweg“ sowie Fahrten vom „Rennweg“ über „Technisches Rathaus“ zur Paduaallee angeboten.

Zudem fahren die Stadtbahnlinien 1 und 3 an diesem Abend bis zum Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt.

Die VAG weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn einige Regionalzüge außerplanmäßig am Haltepunkt „Freiburg – Herdern“ anhalten lassen wird.

Die Eintrittskarten gelten – frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn – im Tarifgebiet des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg als Fahrschein zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Konzert.

Das könnte dich auch interessieren …

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.